SOZIALER WOHNUNGSBAU UND BESSERE HALTESTELLEN
Wir berichten gerne über die jüngsten Gemeinderatssitzungen im Corona-Jahr 2020.
In den Baugebieten Hofäcker OT Degmarn sind bald alle Erschließungsarbeiten abgeschlossen, sodass alsbald der Bauplatzverkauf beginnen soll. Nach dem Motto „bekannt und bewährt“ darf unsere Gemeinde dazu ein Bewerbungsverfahren durchführen. Ab Ende Oktober 2020 können dazu auf der Internetseite der Gemeinde Formulare heruntergeladen werden. Fraglich ist aber, ob die generell schöne Idee des staatlich geförderten sozialen Wohnungsbaus auch in Oedheim umsetzbar ist. Denn nach Rechtsvorgaben müssen hierfür hohe Vergleichsmieten auf dem regulären Wohnungsmarkt drohen. Ob dies trotz aller genereller Baupreissteigerungen in Oedheim der Fall ist, bleibt zu ermitteln.
Unser Bürgerbus wird vom Land Baden-Württemberg in nun verlängerter Förderung bis Ende 2024 finanziell unterstützt. Seine Nutzung durch die Bürgerschaft bleibt dennoch hinter den Erwartungen zurück. Schon lange möchten die Freien Wähler das Bürgerbusmarketing optimieren und kritisieren aktuell vor allem die Auswahl der Haltestellen. Für die Gemeindeaufgabe der Daseinsvorsorge sollten alle örtlichen Praxen für Medizin und Physiotherapie, alle Bäcker und Metzger, sowie alle Supermärkte direkt und unmittelbar erreichbar sein. Nur dadurch wird der Bürgerbus für alle Interessierten zur echten Alternative. Zudem würde das örtliche Gewerbe gestützt und die Umwelt geschützt. Wir haben dies ausdrücklich in der Gemeinderatsitzung v. 12.10.2020 beantragt.
AB
Hinterlasse einen Kommentar