Willkommen auf den Internetseiten der Fraktion Freie Wählervereinigung der Gemeinde Oedheim


UNSERE FRAKTIONSMITGLIEDER FÜR OEDHEIM & DEGMARN

FWV für Wirtschaft, Gewerbe und Touristik
■ Bau eines Ärztehauses als Gemeindeprojekt im Eigenbetrieb für mehr Einnahmen und mehr Planungssicherheit bei der ärztlichen Versorgung in Zukunft.
■ Mehr Kundenparkplätze innerorts und Ladestationen für E-Mobilität.
■ Besseres Tourismuskonzept für Naherholung, Freizeitpark, Rad- und Fußwanderwege rund um Oedheim und Degmarn.
Öffentliche Liegewiese / Freilichtbad in der Kocheraue.
■ Hinwirken auf mehr gastronomische Vielfalt.
■ Einrichtung eines Lebensmittel-/Frischobstautomaten wie im Heuchlinger Gut, damit örtliche Bauern ihre Ware anbieten können, dies speziell für Degmarn, wo noch Einzelhandel fehlt.
FWV für Jung bis Alt
■ Wir freuen uns über unsere zahlreichen Kindergartenkinder, stellen aber heute schon die Frage nach dem gewachsenen Grundschulbedarf in Oedheim und Degmarn, wie auch nach den Kapazitäten der Kochertalschule, deren Ausbau wir fördern wollen.
■ Generationenvermittlung als praktische Sozialpolitik und Bürgerservice: Bürger helfen Bürger, Jung hilft Alt- gemeindliche Koordinierung der vielfältigen Aktivitäten auf diesem Gebiet von Kirchen und Vereinen.
■ Gemeindliche Sprachkurse Deutsch für ausländische Neubürger- ,,Hier verstehen wir uns“.
■ Wir suchen moderne Alternativen zum früheren Jugendhaus.
FWV für sicheren Verkehr
■ Tempo 30″ -wo immer wir laufen.
■ Verkehrsführung des Schwerlastverkehrs außerhalb des Ortskerns als Zukunftsprojekt – ,.Brummis raus!“
■ Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur gerade an der Schnittstelle Radweg/Kocherbrücke/ Schulweg zur Kochertalschule.
■ ,.OEDIBUS-der Oedheimer Bürgerbus“. Umbenennung zur Erschaffung einer Marke die langfristig die Einrichtung sichert.
■ Fahrplanerweiterung des OEDIBUS zur S-Bahn in Bad Friedrichshall.
■ Zukünftige Verkehrsberuhigung im Ort bereits bei kommunaler Bauplanung weitsichtig ins Auge fassen.
■ Beschleunigung Kreiselbau Ortsausfahrt Richtung Neuenstadt.
FWV für kommunale Infrastruktur
■ Zentrale Paketabholstation für weniger Verkehr.
■ Einrichtung einer Mediathek mit Filmen und Tageszeitungen.
■ Einrichtung einer „OEDHEIM-APP“. z.B. für Fahrpläne des ÖPNV,
die Vereine berichten und und aktuelle Neuigkeiten.
■ Bürger spenden zweckgebunden für Projekte in der Gemeinde und schlagen die Projekte selbst vor (Croud-funding). Gemeinde schafft die Einrichtung z.B. durch Treuhandkonto und regelt verantwortlich die Ausführung.
■ Erhalt der Wälder, Obstwiesen und Schutzgebiete – ,,Aufgewacht beim Bienensterben!“ Förderung der Gemeindemaßnahmen für Blühstreifen und Vermeidung von Insektengift auf Gemeindeflächen.
FWV für verträgliche Bauentwicklung
■ Erhalt der örtlichen Idylle, aber auch Raum für die Wirtschaft-,,Alles am richtigen Platz!“
■ Erhaltung und Steigerung der Wohnqualität.
■ Sicherung der Barrierefreiheit und altersgerechten Zugänge zu allen Einrichtungen in Oedheim und Degmarn.
■ ,.Bezahlbares Wohnen und kleinere Bauplätze“ -Wir wollen eine Gemeinde für alle bleiben.