Der Grünpark am Wasserturm ist eines unserer Oedheimer Kleinode. Fußgänger aus dem Ortskern gelangen über Treppen hinter dem Rathaus direkt bis dorthin. Er lädt zum Spielen und Spazieren ein, bietet einen großartigen Ausblick noch über die Wallfahrtskirche in Höchstberg hinaus. Der Obstbaumbestand im Park wird uns demnächst wieder seine Blütenpracht liefern – nicht nur schön anzuschauen, auch ein wichtiges Biotop für Vögel, Fledermäuse und Insekten.
Da Baumschnitt Saisongeschäft ist und unsere Gemeindeverwaltung mit anderen wichtigen Aufgaben gebunden war, haben die Gemeinderäte Christine Graf, Hüseyin Günay und Alexander Berg aus der Fraktion Freie Wählervereinigung ihre Hilfe gerne angeboten und am 7. März 2020 den Rückschnitt des öffentlichen Obstbaumbestandes am Grünpark übernommen. So musste sich die ohnehin mit knapper Personaldecke arbeitende Gemeindeverwaltung nur noch um die lichten Höhen an den Wegen kümmern.
Auch der Baumbestand der Gemeinde ist wertvoll. Ungeschnittene Obstbäume verbuschen und gehen kaputt. Baden-Württemberg verliert aktuell aus vielen Gründen ca. 100.000 Obstbäume pro Jahr. Ohne viel Pflege und Nachpflanzung wird sich unser typisches Landschaftsbild ändern. Nicht zum Vorteil, wie wir meinen.
Die Freie Wählervereinigung Oedheim/Degmarn fühlt sich u.a. dem Erhalt unserer örtlichen Kultur, Umwelt und Natur verpflichtet, will nicht nur reden, sondern getreu ihrem Motto „stark in der Sache“ tatkräftig und mit gutem Beispiel vorangehen.
AB, Oedheim den 7.3.2020